WARTEN SIE AB, BIS DIE ERSTEN TAGUNGSBÄNDE VERÖFFENTLICHT WERDEN!
Zum Thema Sanierung finden Sie auch Beiträge zu Tagungen, die unter der allgemeinen Thematik: "Deponie" oder "Deponietechnik" stehen.
Siehe dazu
> Fachliteratur > Deponie 2016
und
> Fachliteratur > Abfallrecht 2016
Zum Thema "Altlasten" immer interessante Beiträge in TerraTech Supplement für Altlasten und Bodenschutz - der Fachzeitschrift wlb Umwelttechnik für Industrie und Kommune
In TerraTech 2 Mai / 2016
Natural Attenuation in der Praxis der Altlastenbearbeitung (Tagungsbericht)
FLÄCHENRECYCLING: Stadtumbau Hagen - ein aktuelles Beispiel für integrales Flächenrecycling
SANIERUNGSPRAXIS
Nachhaltige Sanierung großflächiger Altlasten der Mineralindustrie
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG
Biomoleküle erhöhen die Mobilität von Hochtechnologiemetallen in der Umwelt
Interessante Beiträge zum Thema ALTLASTEN auch unter zu finden
http://www.altlasten-bayern.de/publikationen/gab-kompakt/
In Terratech 3 August / 2016
SPEKTRUM
16. Karlsruher Altlastenseminar 2016, Bericht von Katja Friedl (www.icp-ing.de)
Hessen im Focus - Neue Entwicklungen im Bereich Altalsten und Schadensfälle, Bericht von Katja Friedl (www.hlnug.de)
SANIERUNGSPRAXIS
Von der Standortanalyse zum In-Situ-Verfahrenskonzept - Prozessverständnis als Grundlage von In-Situ-Sanierungsmaßnahmen, von Jens Gross (www.dibauco.de)
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG
Mikroschadstoffe im Grundwasser - Relevanz von Mikroschadstoffen für die Trinkwassergewinnung, von Kai Dexheimer und Jens Habersaat (www.wessling.de)
Baggergutverwertung im Deichbau - Forschungsprojekt definiert Eignungskriterien und Genehmigungswege, von Folke Saathoff und Stefan Cantré
(www.uni-rostock.de)